Liebe Mitglieder,
Der nächste Stammtisch steht an
Unser nächster Stammtisch findet statt, am Freitag 2.12.2016.
(Hoffentlich) zur Freude unserer kleinen Mitglieder hat sich der Nikolaus angekündigt.
Damit er auch genügend Päckchen packen kann, solltet ihr euch bis zum 27.11.16 in die doodle Liste eintragen.
http://doodle.com/poll/vpfc6thks9x8x2py
Ihr könnt wählen unter einem Wildgericht und Pizza.
Für unsere Kleinsten gibts auch einfach ne Portion Pommes ;)
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer :)
Erfolgreicher Abzeichenlehrgang
13 unserer jüngsten Reiterinnen legten am Samtag, 5.11.16 nach einer lehrreichen, aber auch anstrengenden Lehrgangswoche ihre Prüfungen zu den Einsteiger-Abzeichen 8 und 9 ab. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Wir danken Gela für die grandiose Vorbereitung, Ines für die leckere Verpflegung und den restlichen im Hintergrund Mitwirkenden für ihre Unterstützung.
Eine Fortsetzung fürs nächste Jahr wird bereits geplant. Da noch nicht fetssteht, welche Abzeichen angeboten werden können, bitten wir vorab um eine unverbindliche Meldung inklusive der Angabe des angestrebten Abzeichens.
Bei Interesse Mail an: Reitabzeichen@Pferdefreunde-Blankenloch.de
Stübcheneinweihung
Am 6.11. 2016 feierten wir die Einweihung unseres renovierten Stübchens.
Neben unserem kulinarischen Angebot, gab es auch eine Freiheitsdressur Vorführung von Diana und ihrem FLECKI und Kinderschminken.
Es war rundum eine gelungene Veranstaltung.
Wir danken allen Besuchern und Helfern und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.
Termine 2016/17
Bitte Termine 2017 vormerken:
Generalversammlung 20.01.2017 20Uhr im Stübchen.
Turnier 12.-14.Mai 2017
Letzter Lehrgang 2016
10./11.12. bei Suzana Markser (Dual-Aktivierung und Equikinetic)
weitere Infos : www.westernriding4you.de
Bei Interesse und Fragen bitte direkt an Suzana wenden
Zu Beginn der Hallensaison möchten wir an Folgendes erinnern:
* Das Notlich, das den Hallengang beleuchtet, muss per Lichtschalter ausgeschaltet werden. Der Letzte, der die Halle verlässt, muss dieses Abschalten, ansonsten brennt es die ganze Nacht durch!
* Die Lichtmärkchen für das Reitlicht liegen im Kästchen. Bitte nur so viele einwerfen, wie tatsächlich benötigt werden, da momentan das Licht noch nicht abgeschaltet werden kann, brennt dieses dann auch die tatsächlich eingeworfene Dauer.
* Nach Verlassen der Halle sollten die Hufe ausgekratzt werden, damit nicht der ganze Weg entlang der Halle verschmutzt wird. Hufauskratzer hängen bzw. Besen stehen bereit.
* Die Halle muss wie gewohnt zur Schonung des Bodens abgeäppelt werden. Bitte zum Äppeln die Pferde anhalten lassen, ansonsten sind Äppelspuren sofort zu entfernen, da ein Durchreiten meist nicht verhindert werden kann.
* Wer noch keinen Hallentorschlüssel hat, kann diesen gegen Kaution bei Wolfgang (beim nächsten Stammtisch) erhalten.
Krämer Rabatt
Reitsport Krämer gewährt einen Vereinsrabatt von 10% auf eure Einkäufe.
Hierfür müssen sich 20 Interessierte finden,
die mir bis 15.12. eine Mail mit
Name, Anschrift, Geburtsdatum schicken.
Bei Kindern unter 10 brauche ich diese Daten von einem Elternteil.
Mit sportlichen Grüßen
Die Verwaltung